|
Artikelübersicht für II.Weltkrieg-Rußland
4 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: Weiter
ArtikelNr. 328 |
Piekalkiewicz, Janusz |
9,95 €* |
|
Die Schlacht um Moskau - die erfrorene Offensive
Pawlak Verlagsgesellschaft, Herrsching 1989; Großformat Textbildband mit 288 Seiten. I
|
Stückgewicht: 1,00 kg |
 |
ArtikelNr. 335 |
Ostry, Anton |
9,95 €* |
|
Rollbahn in die Hölle - der wandernde Kessel von Tscherkassy - Korsun
Erich Pabel Verlag, Rastatt 1967; 271 Seiten mit 16 Bildtafeln und einem dokumentarischen Abriß.
Im Januar 1944 setzten die Sowjets zu einem Umfassungsangriff an und kesselten südlich Tscherkassy sechseinhalb deutsche Divisionen ein. Hervorragend ausgerüstete russische Armeen schlossen den Ring. Den eingeschlossenen Soldaten gelang es bis Mitte Februar sozusagen mit ihrem Kessel in Richtung der deutschen Linien zu wandern um dann, in einem Gewaltdurchbruch, unter schwersten Verlusten zu den deutschen Linien durchzubrechen. I/II
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 336 |
Solowjow, B. |
9,95 €* |
|
Wendepunkt des 2. Weltkriegs - Kursk 1943.
Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1984; 238 Seiten mit Übersichtskarten und diversem Abbildungen. 240 S. ; 13x21 cm, mit sw-Illustr. ; gb. mit SU -
Die Schlacht bei Kursk 1943 endete, de facto, mit einer schweren Niederlage der Deutschen Wehrmacht. Das Buch zeigt, daß diese Schlacht entscheidend für den Ausgang des 2. Weltkriegs war. I
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 366 |
Helmdach, Erich |
9,95 €* |
|
Überfall? - Der sowjetisch-deutsche Aufmarsch 1941
Kurt Vowinckel Verlag, Neckargemünd 1975; 127 Seiten mit Übersichtskarte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg galt in der offiziösen Geschichtsschreibung, dass Deutschland im Juni 1941 eine friedliebende Sowjetunion überfallen hat. Gleichzeitig galt für den Westen und insbesondere die NATO, dass die Sowjetunion zu einem Angriff auf die freien Demokratien rüste. Dies trotz der gewaltigen technologischen und materiellen Überlegenheit des Westens. Auch dem weniger Nachdenklichen fällt die Diskrepanz der Wertung auf. Der Autor stellt in diesem Buch die Fakten zusammen, weshalb Hitler die Sowjetunion angegriffen hat.
|
Stückgewicht: 0,30 kg |
 |
ArtikelNr. 367 |
Klüver, Max |
9,95 €* |
|
Präventivschlag 1941 - zur Vorgeschichte des Russland-Feldzuges
Druffel Verlag, Leoni 1986; 336 Seiten mit Personenregister und diversen Dokumenten
Wissenschaftlich sauber, exakt und umfassend führt der durch mehrere zeitgeschichtliche Werke bekannte Autor den Leser vom deutsch-sowjetischen Zusammenspiel bis zum deutschen-sowjetischen Zusammenstoß 1941. Klüvers Studie zeichnet sich durch hohe Objektivität, durch hervorragende Recherche und durch die kritische Auseinandersetzung mit jenen Wissenschaftlern aus, die alle Schuld der deutschen Seite aufbürden wollen.
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 368 |
Maximytschew, Igor |
6,90 €* |
 |
Der Anfang vom Ende - Deutsch-sowjetische Beziehungen 1933 - 1939.
Verlag Rugenstein, Köln 1985; 360 S.;12x19 cm, brosch. Verlagsneu/ungebraucht - Dr. Igor Maximytschew gehört zu den sowjetischen Historikern, die sich mit den internationalen Beziehungen beschäftigen und wissenschaftlichen Studien mit der praktischen diplomatischen Aktivität verbinden.
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 371 |
Cassidy, Henry C. |
14,50 €* |
|
Moskau 1941-1943
Verl. Amstutz, Zürich 1944; 307 S., Ln.gb. mit Übersichtskarte der Sowj.-Union u. Übersichtsdarstellung der Führerschicht Sowj.-Rußl. im Febr. 1943.
Der Autor war als Berichterstatter der "Associated Press" über 2 Jahre in Moskau tätig. Die Frucht dieses Aufenthaltes ist das vorl. Buch. Der Autor hatte das Glück, nicht wie seine Kollegen hinter Zensurmauern zu sitzen. Er ist deshalb in der Lage, aus eigenem Erleben offen u. frei über den Kriegsausbruch, den dt. Sturm auf Moskau bis zum russ. Sieg bei Stalingrad zu berichten. Eine ungeschminkte u. deshalb auch sehr glaubwürdige Darstellung; II/III (wg. einiger Randnotizen m.Bleist., sonst sehr gut erhalten);
|
Stückgewicht: 0,60 kg |
 |
ArtikelNr. 430 |
Arbeitsgemeinschaft " Stacheldraht - Hunger - Heim |
9,95 €* |
|
Stacheldraht - Hunger - Heimweh - eine Erinnerung
Bärenfeld Verlag, Düsseldorf 1955; 84 Seiten durchgehend illustriert. Dieses Buch ist jedoch kein humoristisches Album und auch kein Hassgesang. Es ist in Wort und Bild das Leben der Kriegsgefangenen in Russland. Dieser nüchterne Bericht ist so erschütternd dass er jeden Menschen rühren muss - und das war der Sinn und die Aufgabe dieses Buches. Denn bei Erscheinen des Buches hatten die östlichen " Befreier " Deutschlands noch immer zehntausende Zivilgefangene und Wehrmachtangehörige verschleppt und als Sklavenarbeiter gehalten.
|
Stückgewicht: 0,35 kg |
 |
ArtikelNr. 823 |
Parlach, Alexander |
9,95 €* |
|
Demidoff - Oder von der Unverletzlichkeit des Menschen.
List-Verl., München, 1947, 148 S., mit Illustr. Ein Kriegstagebuch geschrieben und gezeichnet im Jahre 1942; III
|
Stückgewicht: 0,20 kg |
 |
ArtikelNr. 2312 |
Gerlach, Heinrich |
9,95 €* |
|
Odyssee in Rot - Bericht einer Irrfahrt
Nymphenburger Verlagshandlung München 1966, 651 Seiten, mit Schutzumschlag, I/II
Heinrich Gerlachs Stalingrad-Roman >>Die Verratene Armee<<, dessen Gesamtauflage eine halbe Million überstieg und der durch zahlreiche Übersetzungen zu einem Welterfolg wurde, findet nun in einem neuen aufsehenerregenden Werk seine Fortsetzung. Das Buch >>Odyssee in Rot<< schließt unmittelbar an die Handlung der >>Verratenen Armee<< an und schildert Vorgänge, über die man in Deutschland bisher kaum etwas wusste.
|
Stückgewicht: 0,70 kg |
 |
4 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: Weiter
|
Neuerscheinungen
Buchbesprechungen
|