|
Artikelübersicht für II.Weltkrieg-Rußland
4 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: Weiter
ArtikelNr. 310 |
Craig, William |
9,95 €* |
|
Die Schlacht um Stalingrad
Verlag Kurt Desch, München 1973; 376 Seiten mit Register, 48 Dokumentarfotos und 4 Übersichtskarten.
Die Wende des Zweiten Weltkrieges begann mit dem Untergang der 6. deutschen Armee in Stalingrad. Diese Schlacht hat größere Blutopfer gefordert als irgendeine andere militärische Auseinandersetzung im Laufe der Geschichte. Weit über eine Million Männer und Frauen haben wegen Stalingrad ihr Leben gelassen. II
|
Stückgewicht: 0,70 kg |
 |
ArtikelNr. 311 |
Kislizyn, N / W. Subakow |
9,95 €* |
|
...die Stadt dem Erdboden gleichmachen
Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1984 ; 302 S./15x21 cm, mit sw-Abb. / gb. mit SU -
"Leningrad ergibt sich nicht" lautet der Untertitel dieses Buches. Die Geschichte kennt viele Beispiele für heldenhafte Verteidigung von Festungen und Städten, die 900tägige Verteidigung Leningrads ist allerdings ein herausragendes Beispiel. I
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 312 |
Schröter, Heinz |
9,95 €* |
|
Stalingrad... bis zur letzten Patrone
Eduard Kaiser Verlag; etwa 1960; 288 Seiten mit vielen Fotos, Kartenskizzen und Facsimiles.
Geschrieben von einem ehemaligen Kriegsberichterstatter nach Unterlagen, Funksprüchen, Befehlen und Meldungen sowie operativen Akten des Oberkommandos der deutschen Wehrmacht; II/III
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 313 |
Strauß, Wolfgang (Herausgeber) |
9,95 €* |
|
Letzte Briefe aus Stalingrad
Bertelsmann Verlag Gütersloh, 1959; 68 Seiten.
Über die Herkunft der " letzten Briefe aus Stalingrad " ließe sich eine abenteuerliche Geschichte schreiben. Ursprünglich sollten Sie dazu dienen ein dokumentarisches Werk über die Schlacht an der Wolga zu schreiben. Doch der Inhalt der meisten Briefe war " untragbar für das deutsche Volk ". Danach wanderten die authentischen Abschriften der Briefe in das Heeresarchiv Potsdam, wo sie wenige Tage vor der Einnahme Berlins in Sicherheit gebracht wurden. II
|
Stückgewicht: 0,15 kg |
 |
ArtikelNr. 314 |
Wieder, Joachim |
9,95 €* |
|
Stalingrad und die Verantwortung des Soldaten
Nymphenburger Verlagshandlung, München 1962; 335 Seiten mit Personenregister und Übersichtskarten.
Dieses Buch, eines Überlebenden aus dem Kessel von Stalingrad, ist ein bedrückendes Dokument. Es ragt auch aus der üblichen Stalingradliteratur, durch seine kritische Auseinandersetzung mit anderen einschlägigen Veröffentlichungen, heraus.
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 317 |
Kurowski, Franz |
9,95 €* |
|
Luftbrücke Stalingrad
Pawlak Verlagsgesellschaft, Herrsching 1988; 208 S., geb. SU
Die Tragödie der Luftwaffe und der Untergang der 6.Armee; I
|
Stückgewicht: 0,60 kg |
 |
ArtikelNr. 319 |
Besymenski, Lew |
9,95 €* |
|
Sonderakte "Barbarossa"
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 1973; 349 Seiten
Dokumente, Darstellung, Deutung zum Rußlandkrieg aus sowjetischer Sicht;
|
Stückgewicht: 0,20 kg |
 |
ArtikelNr. 321 |
Guillaume, General A. |
14,50 €* |
|
Warum siegte die rote Armee?
Verl. Kunst u. Wissensch., Baden, Baden, 1950, 297 S., mit umfangr. Bildmaterial, Tabellen u. Übersichtskarten.
Der Autor - ehem. Militärattaché an der franz. Botschaft in Moskau - gibt hier eine kompetente Gesamtdarstellung des Krieges im Osten von 1941-45, Kurzbiographien der sowj. Marschälle; eine Darstellung der sowj. Rüstung u. Waffentechnik bis hin zur Gliederung der roten Armee und Auflistung der sowj. Auszeichnungen vervollständigen dieses Werk; IV
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 322 |
Scheibert, Horst/ Elfrath |
9,95 €* |
|
Panzer in Rußland
Podzun Verlag Dorheim etwa 1983; 240 Seiten
Die deutschen gepanzerten Verbände im Rußland-Feldzug 1941 - 1944 - eine Dokumentation in Bildern, Texten und Skizzen; im Anhang unter anderem eine Darstellung der auf deutscher und russischer Seite während des Krieges eingesetzten Panzerkampfwagen.
|
Stückgewicht: 0,80 kg |
 |
ArtikelNr. 327 |
Köstlin (Bearbeiter) |
48,50 €* |
|
Mit uns im Osten
Belser Verlagsbuchhdlg., Stuttg. 1944, 93 S., Bild/Textband, Großform.,Eine Bildfolge vom Einsatz der Ulmer Inf.-Div., bearbeitet von Rittmeister Köstlin. Im Anhang eine große ausfaltbare mehrfarbige durch Ilustrationen von den Einsätzen der Division gestaltete Übersichtskarte des östlichen Kriegsschauplatzes; II/III
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
4 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: Weiter
|
Neuerscheinungen
Buchbesprechungen
|