|
Artikelübersicht für Historische Zeitungen
8 Seite(n): Zurück :: 5 :: 6 :: 7 :: 8
ArtikelNr. 1523 |
Dresdner Nachrichten, 20. Juli 1918 |
1,50 €* |
|
Neue Kämpfe am Qurcq
Titelblatt (Seite 1 und 2); an den Rändern mehrfach eingerissen, Textteil gut.
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1526 |
Süddeutsche Zeitung, 16. April 1946 |
9,95 €* |
|
Britische Arbeiterpartei an die deutsche Sozialdemokratie
komplett Seite 1 mit 8; gebräunt, insgesamt befriedigender Zustand
u.a. enthalten: Berichte zum Nürnberger Prozess und der komplette Text: " Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus "
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1527 |
Neues Wiener Tagblatt, 8. November 1943 |
7,50 €* |
|
Eindrucksvolle Gedenkfeiern in Wien und den anderen Reichsgauen
Titelblatt (Seite 1 und 2); dem Alter entsprechend guter Zustand
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1528 |
Neues Wiener Tagblatt, 9. November 1943 |
9,95 €* |
|
Der Führer zum Jahrestag des 9. November
Einzelblätter Seite 1 mit 4; dem Alter entsprechend guter Erhaltungszustand
u.a. die vollständige Rede Hitlers zum Jahrestag des 9. November 1923
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1532 |
Süddeutsche Zeitung, 1. Februar 1946 |
9,95 €* |
|
In Österreich siegt die politische Vernunft - die Sozialdemokratie lehnt Grenzforderungen ab
komplett Seite 1 mit 4; faltig, gebräunt, an den Rändern eingerissen, nur minderer Erhaltungszustand
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1533 |
Die Neue Zeitung, 12. Juli 1946 |
9,95 €* |
|
Molotow über Deutschland
komplett Seite 1 mit 4; dem Alter entsprechend guter Erhaltungszustand
u.a. diverse Berichte von Prozessen gegen Deutsche und deren Verbündete.
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 1534 |
Die Neue Zeitung, 9. August 1946 |
9,95 €* |
|
General Clay zum Zonen-Plan
komplett Seite 1 mit 6; dem Alter entsprechend guter Zustand
Neben Berichten zum Nürnberger Prozess u.a. auch ein Artikel zum Verbot von Flüchtlings-Parteien, die nach Auffassung der Alliierten "nicht dem Ausgleich dienen". Durch alliierte Gesetze war es im Nachkriegsdeutschland, Deutschen bei Androhung schwerster Strafen, verboten über Untaten der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, also auch über die Vertreibungsverbrechen in Ostdeutschland zu berichten.
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 2850 |
Lynar, Ingrid Gräfin (Hrsg.) |
9,95 €* |
|
Facsimile Querschnitt: Frankfurter Zeitung
Scherz Verlag, Bern, 1964, mit Schutzumschlag, sowie mit einer ausgewogenen Text- und Bildauswahl wird die Entwicklungsgeschichte dieser ehemals bedeutenden Tageszeitung bis zur Einstellung 1943 als lebendig historischer Prozeß dargestellt. III
|
Stückgewicht: 1,10 kg |
 |
8 Seite(n): Zurück :: 5 :: 6 :: 7 :: 8
|
Neuerscheinungen
Buchbesprechungen
|