|
Artikelübersicht für Seefahrt/Marine
10 Seite(n): Zurück :: 5 :: 6 :: 7 :: 8 :: 9 :: 10 :: Weiter
ArtikelNr. 1989 |
Karweina, Günter |
9,95 €* |
|
Geleitzug PQ 17 - Ein Tatsachenbericht vom Seekrieg im Nordmeer
Bertelsmann Lesering, ca 1958; 254 Seiten, div. Abbildungen und Karten, II
|
Stückgewicht: 0,55 kg |
 |
ArtikelNr. 2051 |
Witschetztn, Korvettenkapitän F. |
9,95 €* |
|
Das schwarze Schiff - Kriegs- und Kaperfahrten des Hilfskreuzers "Wolf"
Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart um 1935, 320 Seiten, mit div. s-w Abbildungen und Zeichnungen, sowie einer Besatzungsliste des Hilfkreuzers "Wolf" III
|
Stückgewicht: 1,00 kg |
 |
ArtikelNr. 2275 |
Diwald, Hellmut |
9,95 €* |
|
Der Kampf um die Weltmeere
Mohndruck Graphische Betriebe GmbH, Gütersloh 1980, 446 Seiten, mit div. Abbildungen und Kartenskizzen, sowie Schutzumschlag und Register, I
In diesem Buch gibt Hellmut Diwald eine breitangelegte Darstellung des Ringens um die Herrschaft auf den Ozeanen von den Griechen bis in unsere Tage. Dabei spielt das Mittelmeer trotz aller gewaltigen Seeschlachten von Salamis bis Lepanto, trotz Wirtschaftsreich mehr die Rolle eines Binnensees. Denn erst die Portugiesen beginnen tatsächlich mit der Eroberung der Meere, sie sind das erste Seevolk der Welt, dem die Meere nicht zum Handelsverkehr dienen.
|
Stückgewicht: 0,70 kg |
 |
ArtikelNr. 2276 |
Bekker, Cajus |
9,95 €* |
|
Kampf und Untergang der Kriegsmarine - Ein Dokumentbericht in Wort und Bild
Adolf Sponholtz Verlag Hannover 1953, 279 Seiten, mit vielen s/w-Bildern, III
Nach zahlreichen Dokumenten, Aussagen von vielen hundert Augenzeugen und unter Mitarbeit führender Angehöriger der ehemaligen deutschen Kriegsmarine.
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 2277 |
Spieß, Johannes |
9,95 €* |
|
Wir jagten Panzerkreuzer - Kriegsabenteuer eines U-Boot-Offiziers
Verlag Ernst Steiniger Berlin 1938, 208 Seiten, mit 16 Bildern, III
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 2284 |
Kuntze, P.H. |
9,95 €* |
|
Volk und Seefahrt - Von den Anfägen an bis heute.
Verlag Dollheinmer Leipzig 1939; 363 Seiten, mit 335 Abbildungen im Text und 63 Kunstdrucktafeln, sowie Bildnachweis; II
Die Geschichte der Seefahrt mit einem Schwerpunkt in der Darstellung deutscher Seegeltung.
|
Stückgewicht: 1,30 kg |
 |
ArtikelNr. 2302 |
Schoultz, E.v. |
9,95 €* |
|
Mit der Grand Fleet im Weltkrieg - Erinnerungen eines Teilnehmers
Verl. Koehler Leipzig 1925; 478 S.; mit einem Bildporträt sowie im Anhang 10 Schlachtskizzen; II/III
|
Stückgewicht: 0,90 kg |
 |
ArtikelNr. 2400 |
Albrecht, Gerhard (Hrsg.) |
9,95 €* |
|
Flottentaschenbuch 1988/89 - Warships of the World
Bernard & Graefe Verlag Koblenz, 1987, 853 Seiten, mit vielen Abbildungen, Tabellen und Skizzen, I
|
Stückgewicht: 1,00 kg |
 |
ArtikelNr. 2403 |
Brennecke, Jochen |
9,95 €* |
|
Jäger-Gejagte - Deutsche U-Boote 1939-45
Koehler`s Verlagsges. Jugenheim 1956; 434 Seiten mit vielen Abbildungen, sowie Abkürzungsverzeichnis und Schutzumschlag, I
Das Auf und Ab im U-Boot-Krieg, die Erfolge und die mit ihnen durch die Abwehr des Gegners wachsenden Entäuschungen und Verluste kann man nicht lebendiger darstellen. Jedem der 37 Kapitel sind historische Lageberichte über den betreffenden Zeitabschnitt vorangestellt, die knapp, aber treffend die Geschichte des U-Boot-Krieges 1939-45 umreißen. Dann aber folgen jeweils lebendige und abwechslungsreiche Einzelberichte.
|
Stückgewicht: 1,00 kg |
 |
ArtikelNr. 2412 |
Galuppini, Gino |
48,50 €* |
|
Weltenzyklopädie der Schiffe - Kriegsschiffe von den Anfängen bis heute
Südwest-Verlag München, 1983, 320 Seiten, mit 1350 Abbildungen, davon 540 in Farbe, sowie 2 Registern und Schutzumschlag, I/II
Band 1: Kriegsschiffe von den Anfängen bis heute. Übersetzung und deutsche Bearbeitung von Kapitän Hans P. Jürgens. - Eine einmalige Darstellung über die Entwicklung der Kriegsschiffe von der Antike bis zur Gegenwart. Die Fülle von Abbildungen und Textinformationen wartet mit vielen, oft unbekannten Details auf und erteilt all jenen erschöpfend Auskunft, die sich für Kriegsschiffe aller Epochen interessieren.
|
Stückgewicht: 2,40 kg |
 |
10 Seite(n): Zurück :: 5 :: 6 :: 7 :: 8 :: 9 :: 10 :: Weiter
|
Neuerscheinungen
Buchbesprechungen
|