|
Artikelübersicht für II.Weltkrieg-Frankreich
5 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: 5 :: Weiter
ArtikelNr. 289 |
Buschmann, Roland |
9,95 €* |
|
Hinter der Maginot-Linie
Verlag Wilhelm Limpert Berlin 1939; 95 Seiten.
Stimmungsbericht mit vielen Illustrationen zum Frankreich des Jahres 1939.
|
Stückgewicht: 0,25 kg |
 |
ArtikelNr. 290 |
Konstanzer, Renatus |
9,95 €* |
|
Elf Monate hinter der Maginot-Linie
Verlag Hayn`s Erben Potsdam 1941; 155 Seiten.
Aus dem Kriegstagebuch eines elsässischen Reservisten; III/IV
|
Stückgewicht: 0,30 kg |
 |
ArtikelNr. 291 |
Wehrkreiskommando V (Herausgeber) |
9,95 €* |
|
Sturmschritt der Armee - Erlebnisberichte vom Entscheidungskampf im Westen;
Belser Verlag Stuttgart 1941; 135 Seiten mit umfangreichem Bildanhang zum Westfeldzug III
|
Stückgewicht: 0,30 kg |
 |
ArtikelNr. 298 |
Fraschka, Günter |
9,95 €* |
|
Gnade für Paris
Rastatt, 1959, 303 S., 19 Fotos, Olwd. I/II
Tatsachenroman, Frankreichs Hauptstadt zwischen den Fronten (1944); der deutsche Befehlshabern von Paris General Dietrich von Choltitz bewahrte die französische Hauptstadt, entgegen einem Befehl des Oberkommandos, vor dem Schicksal einer umkämpften Stadt. Vor allem seinen Soldaten wurde dies von den " Verschonten " wenig gedankt.
|
Stückgewicht: 0,50 kg |
 |
ArtikelNr. 299 |
Hutter, Siegfried |
9,80 €* |
|
Am Rande der Front
Schützen Verlag, Berlin 1942; 159 Seiten mit 9 Zeichnungen. Erlebnisberichte vom Kriegsjahr 1940. III
|
Stückgewicht: 0,30 kg |
 |
ArtikelNr. 300 |
Wehrt, Rudolf van |
9,95 €* |
|
Frankreich auf der Flucht
Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg 1941; 215 Seiten mit umfangreichem Bildmaterial. Ein packend geschriebener Erlebnisbericht vom Blitzkrieg 1940 im Westen. III
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 301 |
Czech-Jochberg, Erich |
9,95 €* |
|
Wir und Frankreich - Erbfeind? Bundesgenosse? Das deutsch-französische Verhältnis;
Gerhard Stalling Verlag Oldenburg 1932; 216 Seiten III/IV
|
Stückgewicht: 0,40 kg |
 |
ArtikelNr. 379 |
Shirer, William L. |
9,95 €* |
|
Der Zusammenbruch Frankreichs - Aufstieg und Fall der 3. Republik;
Buchclub Ex Libris Zürich 1969; 1.086 Seiten mit Übersichtskarten. II
Sieben Jahrzehnte von 1870 bis 1940 bestand die französische Dritte Republik. Ausgerufen nach der Kapitulation von Sedan, erreichte sie mit dem Sieg über Deutschland 1918 den Zenit ihres Aufstiegs als Großmacht. Doch schon 22 Jahre später, im Mai und Juni 1940, zerschlugen deutsche Panzerdivisionen binnen sechs Wochen Frankreichs Armee, die als eine der stärksten der Welt gegolten hatte. Aus Archiven und geheimem Akten, aus Memoiren und Tagebüchern, aus Interviews mit Hunderten von Politikern, Generalen, Diplomaten, Journalisten, Soldaten, Bürgern - aus all dem hat der Autor, berühmt durch sein Werk " Aufstieg und Fall des Dritten Reiches ", ein Panorama vom Glanz und Verfall einer großen Nation geschaffen.
|
Stückgewicht: 1,40 kg |
 |
ArtikelNr. 838 |
Kellen |
9,95 €* |
|
Französisch
Für den Verkehr mit landwirtschaftl. Arbeitern und Gefangenen und für die Besatzungstruppen. Francksche Verlagsbuchhdlg., Stuttgart, 1940, 80 S.; III
|
Stückgewicht: 0,10 kg |
 |
ArtikelNr. 895 |
Bainville, Jacques |
9,95 €* |
|
Geschichte zweier Völker
Frankreichs Kampf gegen die deutsche Einheit; - Der franz. Historiker erzählt die deutsch-franz. Geschichte. Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg 1940; 195 Seiten III
|
Stückgewicht: 0,30 kg |
 |
5 Seite(n): Zurück :: 1 :: 2 :: 3 :: 4 :: 5 :: Weiter
|
Neuerscheinungen
Buchbesprechungen
|